Grundzustand — Der Grundzustand eines quantenmechanischen oder quantenfeldtheoretischen Systems ist dessen Zustand mit der geringstmöglichen Energie (siehe auch Energieniveau). Wenn das einzige Elektron des Wasserstoffatoms keine Energie mehr abgeben kann,… … Deutsch Wikipedia
Grundzustand — Grụnd|zu|stand 〈m. 1u〉 Zustand tiefster Energie eines Atoms, Atomkerns od. Moleküls * * * Grụnd|zu|stand: bei Elementarteilchen, Atomkernen, Atomen u. Molekülen Bez. für den energieärmsten u. daher stabilsten Zustand, aus dem die Partikeln durch … Universal-Lexikon
Grundzustand — nesužadintoji būsena statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. nonexcited state vok. Grundzustand, m rus. невозбуждённое состояние, n pranc. état non excité, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Grundzustand — pagrindinė būsena statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atomų arba molekulių mažiausios energijos būsena. atitikmenys: angl. ground state; normal state; principal state vok. Grundzustand, m; Normalzustand, m rus. нормальное… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Grundzustand — Grụnd|zu|stand … Die deutsche Rechtschreibung
Quantenvakuum — Der Grundzustand eines quantenmechanischen oder quantenfeldtheoretischen Systems ist dessen Zustand mit der geringstmöglichen Energie (siehe auch Energieniveau). Wenn das einzige Elektron des Wasserstoffatoms keine Energie mehr abgeben kann,… … Deutsch Wikipedia
Vakuumzustand — Der Grundzustand eines quantenmechanischen oder quantenfeldtheoretischen Systems ist dessen Zustand mit der geringstmöglichen Energie (siehe auch Energieniveau). Wenn das einzige Elektron des Wasserstoffatoms keine Energie mehr abgeben kann,… … Deutsch Wikipedia
Dublett — Dieser Artikel erläutert den quantenmechanischen Begriff der Multiplizität; zu anderen Bedeutungen siehe Multiplizität (Begriffsklärung). Als Multiplizität wird in der Quantenmechanik die Größe 2S+1 bezeichnet, wobei S die Quantenzahl des Spins… … Deutsch Wikipedia
Dublett-Zustand — Dieser Artikel erläutert den quantenmechanischen Begriff der Multiplizität; zu anderen Bedeutungen siehe Multiplizität (Begriffsklärung). Als Multiplizität wird in der Quantenmechanik die Größe 2S+1 bezeichnet, wobei S die Quantenzahl des Spins… … Deutsch Wikipedia
Heisenberg-Modell (Quantenmechanik) — Das Heisenberg Modell in der quantenmechanischen Formulierung[1] ist ein in der Theoretischen Physik viel benutztes mathematisches Modell zur Beschreibung von Ferromagnetismus (sowie Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus) in Festkörpern. 1928 … Deutsch Wikipedia